Die Wichtel im Waldenland leben in
den verschiedensten Wohnungen
(z.b. Erdhöhlen, Blumen und unter
Farnblättern).
Daher war die fünfte Aufgabe der Frühlingschallenge, ein schönes Wichtelhaus zu gestalten.
Schlagwort-Archive: Einfaches und naturverbundenes Leben
Leben beobachten
Im Frühling beginnen die Pflanzen wieder zu wachsen und man kann auch schon viele Blüten entdecken. Das war die dritte Aufgabe für unsere WiWö – mit offenen Augen durch die Gegend streifen und viele schöne Blüten fotografieren. Anbei könnt ihr eine Auswahl der entdeckten Pflanzen (sowohl heimische als auch Zierpflanzen) betrachten.
Leben beobachten weiterlesenLeben schützen
Was haben eine Silvesterrakete, Batterien, eine Gabel, gefüllte Hundekotsackerl und eine Windel gemeinsam?
Leben schützen weiterlesenLeben schenken
Die Frühlings-Challenge für unsere WiWö hat begonnen! Die erste Aufgabe stand unter dem Motto „Leben schenken“. Sie bestand darin, Kresse anzubauen, beim Wachsen zu beobachten und den Fortschritt auf Fotos festzuhalten. Das Ergebnis könnt ihr hier in drei Entwicklungsschritten betrachten:
Leben schenken weiterlesenBesondere Orte
Für die vierte Aufgabe der Winterchallenge fotografierten unsere WiWö Orte im Freien, die für sie besonders sind.
Besondere Orte weiterlesenTierfreundschaften
Das Ergebnis der zweiten Aufgabe der Winter-Challenge findet ihr hier:
Tierfreundschaften weiterlesenNaturmandalas
Die Winter-Challenge der WiWö startete mit letztem Freitag. Die erste Aufgabe bestand darin, ein Naturmandala zu legen. Das gesamte Kunstwerk seht ihr hier:
Naturmandalas weiterlesenFledermauskästen
Dieses Jahr ist das umWELTdenker-Projekt etwas anders organisiert als früher (kein Wettbewerb mehr). Das diesjährige Thema ist „Save the bats“ – schützt unsere Fledermäuse. Unsere WiWö haben dafür schon ganz fleißig Fledermauskästen gebaut. Anfang März werden diese dann aufgehängt, damit die Fledermäuse mehr Unterschlupfmöglichkeiten zur Verfügung haben.
unplug! Projekt gewinnt 1. Preis
Unser Projekt „Work out, join in, save energy!“ hat beim diesjährigen Wettbewerb der umWELTdenker zum Thema „unplug!“ die Jury überzeugen können und den 1. Preis gewonnen. Der Preis wurde am 26. September im Rahmen der Landestagung der Oberösterreichischen Pfadfinder und Pfadfinderinnen verliehen.
Wir haben einige Eindrücke des Aktionstages noch in einem kurzen Video zusammengefasst.
Titelfoto: Ulrich Schueler
Erste Eindrücke des unplug! Aktionstages
Der umWELTdenker Aktionstag am 28. März war ein großer Erfolg! Rund 160 Personen amüsierten sich bei dem Film „The Scouting Trail 2 – Vampire Tales“, der während der Earth Hour ohne Strom aus der Steckdose präsentiert wurde.
Vielen Dank an die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer für das kräftige Treten der Pedale, das Bereitstellen von Bauteilen und elektronischen Geräten, die Spende von Kuchen und Aufstrichen. Herzlichen Dank auch an die Swinging Pfadis für die thematisch passende musikalische Umrahmung des Abends.
Weitere Fotos unter: https://www.linz8.at/fotos/unplug/