Für die vierte Aufgabe der Winterchallenge fotografierten unsere WiWö Orte im Freien, die für sie besonders sind.
Besondere Orte weiterlesenSchlagwort-Archive: Featured
WaldWeihnacht
Leider kann unsere Waldweihnacht dieses Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden. Aber getreu unserem Gesetzespunkt: „Die Pfadfinderin / Der Pfadfinder ist fröhlich und unverzagt.“, laden wir euch ein, beim ersten weihnachtlichen Waldspaziergang mitzumachen. Ihr bekommt von uns eine Anleitung für einen besinnlichen Spaziergang, den ihr dann gemeinsam mit eurer Familie an einem Ort eurer Wahl durchführen könnt.
Zusätzlich dazu schmücken wir gemeinsam einen Linz-8-Weihnachtsbaum. Dafür brauchen wir noch selbst-gebastelten Weihnachtsschmuck. Im Gegenzug gibt es dafür auch eine Kleinigkeit (ab Samstag Abend) von der Pfadfinder*innengruppe.
Geheimschriften
Für die dritte Aufgabe verschlüsselten unsere WiWö einen Straßennamen. Wie ihr sehen könnt, entstand ein Mix aus verschiedenen Geheimschriften – viel Spaß beim Entschlüsseln 😉
Geheimschriften weiterlesenTierfreundschaften
Das Ergebnis der zweiten Aufgabe der Winter-Challenge findet ihr hier:
Tierfreundschaften weiterlesenNaturmandalas
Die Winter-Challenge der WiWö startete mit letztem Freitag. Die erste Aufgabe bestand darin, ein Naturmandala zu legen. Das gesamte Kunstwerk seht ihr hier:
Naturmandalas weiterlesenDie Pause hat ein Ende
Wir starten wieder! Unter Berücksichtigung bestimmter Regeln beginnen wir wieder mit dem Heimstundenbetrieb. Nähere Infos erhaltet ihr von den zuständigen Leiterinnen und Leitern!
Die bunten Füchse
Auch wir Leiterinnen und Leiter sitzen alle zu Hause und vermissen die Heimstunden. Dafür hatten wir Zeit das Archiv zu sortieren und sind auf ein Logbuch der „bunten Füchse“ gestoßen.
Die bunten Füchse sind Pfadis, die von einem Abenteuer ins nächste schlittern. Bist du bereit, die Abenteuer mit ihnen zu erleben? Es gibt dabei einige Rätsel zu lösen.
Die Einstiegspasswörter bekommt ihr persönlich zugesandt.
Bewegungsraum
Da unser liebgewonnenes Ziegelhubheim nach fast 20 Jahren regem Heimstundenbetriebes langsam einige Alterserscheinungen erkennen lässt, wird nun der Bewegungsraum teilsaniert. Die RaRo haben darum während ihrer Heimstundenzeit am 05. März den bröckelnden und zum Kletzeln einladenden Putz abgeschlagen. Dahinter verborgen erschien nun ein Kamin und eine vermauerte Tür, die auf die lange Geschichte des Hofes erinnern. Unser ZiHu hat wohl wirklich vieles schon erlebt. (Kein Wunder, dass es zittert; Kein Wunder, dass es bebt; …)

RaRo Schitag
Für den Pfadfinderball mit Motto „Winterwonderland“ haben sich die RaRo erträumt, wie wohl ein perfekter Schitag aussehen würde. Die Idee vom umweltschonendem Verzicht auf den Schilift (zu Fuß) und einer rasanten Abfahrt, bei der so mancher Rover verloren ging, kam ihnen so grandios vor, dass sie sogleich einen richtigen Ausflug planten.
So fuhren Sie am 07. März um 06:30 los, mit dem Ziel: Schladming / Planai. Es wurde ein gemütlicher Schitag zu sechst. Das Vorhaben, auf Schilifte zu verzichten, war in der Umsetzung doch nicht möglich und ein Personenverlust gelang ihnen auch nicht, aber die Zahl der Verletzten blieb auf Null – so kann man den Tag schon erfolgreich nennen.
CaEx Winterlager
Am 28. Februar begann unsere Reise nach Freistadt in den Schnee. Der Weg zum Haus, dauerte nicht lang. Als wir ankamen machten sich vier von uns gleich ans Kochen, sodass die restlichen CaEx nicht hungern mussten. Am Abend spielten wir bis spät in die Nacht und schliefen nicht länger als acht.
Nach dem Frühstück machten wir uns auf zum Planenrutschen, doch nach einigen Versuchen begannen wir zu Fluchen. Deshalb spielten wir Pfannenbaseball und bauten Schneemänner. Der Nachmittag war entspannt gestaltet. Einige erkundeten die Stadt, andere blieben im Haus und spielten Spiele. Am Abend machten wir uns auf in den Wald, um ein Geländespiel zu spielen. Am Tag der Abreise begannen wir unser Sommerlager zu planen und genossen das leckere letzte Essen.