Inhalt und weitere Seiten
- Projektbeschreibung
- Downloads
- News zum Projekt
- Liste von Schmetterlingspflanzen
- Pressestimmen
- vielFALTERshirts
- Schmetterlingskunst
- Schmetterlingsrätsel
- Bauanleitungen für Schmetterlingshotels
- Fotos
Projektbeschreibung
Die Umweltdenker sind eine Initiative der Oberösterreichischen Pfadfinder und Pfadfinderinnen und der AVE. Nähere Informationen zu den umWELTdenkern sind auf dieser Webseite zu finden. Heuer haben sich oberösterreichweit 17 Gruppen beworben. Als eines von 10 Projekten wurde unser Projekt mit dem Titel vielFALTERgarten von der Jury ausgewählt.
Gemeinsam mit unseren Projektpartnern, der Hauptschule 23 und dem Seelsorgezentrum ELIA (solarCity), haben wir das Projekt umgesetzt. Die Idee des vielFALTERgartens ist es, an mehreren, der Öffentlichkeit zugänglichen Orten, schmetterlingsfreundliche Gärten zu errichten. Das beinhaltet zum Beispiel Futterpflanzen für Raupen und Falter zu pflanzen, aber auch Unterschlupfe zu errichten.
Die vier vielFALTERgärten befinden sich bei
- Ziegelhubweg 13, Pfadfinderheim
- Hauptschule 23, Ebelsberg
- Seelsorgezentrum ELIA, solarCity
- Pfarrgarten, Pichling
Das System ist auch für private Gärten geeignet. Weitere Informationen dazu gibt es in folgender Datei:
Mein eigener vielFALTERgarten (5,2 MiB, 790 Downloads)
Die Abschlusspräsentation des Projektes fand am 18. Juni bei der Landesgartenschau in Ansfelden und anschließend bei der Sonnwendfeier der Freiwilligen Feuerwehr Ebelsberg in Kooperation mit unserer Pfadfindergruppe statt.
Nähere Informationen zum Projektverlauf sind laufend hier zu finden.
Downloads
Wir bieten auf unserer Homepage auch viele Dateien, die wir im Rahmen des Projektes erstellt haben zum Download an. Viele dieser Dateien finden sich gesammelt auf eigenen Seiten.
Bauanleitungen für Schmetterlingshotels
Malvorlage und Bastelanleitung für den vielFALTER
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Hallo! Schaut sehr gut aus. Ich hoffe die Jury sieht das auch so! Gut Pafd! Wolfgang A.
Danke! Das hoffen wir auch.
Mir gefällt die Idee auch sehr gut!!!!!! Linz und Umgebung könnte sogar noch mehr solcher Gärten vertragen, aber für den Anfang sind die 3 ersten Ziele sicher eine Bereicherung für alle!!
PS: Wir haben in unserem Garten natürlich auch extra Büsche und Pflanzen für Raupen und Schmetterlinge gesetzt und freuen uns jedes Jahr über die bunten Flatter-Gäste! Ich habe auch ein paar Fotos davon geschossen und werde gucken, ob ich sie noch finde, dann lasse ich sie Euch gerne zukommen.
LG und gut Pfad, Ursula
Du hast natürlich Recht, dass Linz noch mehr solcher Gärten vertragen könnte. Deshalb wird es auch die vielFALTERboxen geben, damit man auch privat leichter einen Anfang für einen vielFALTERgarten schaffen kann.
Über deine Fotos würden wir uns ausgesprochen freuen.
Hallo Johannes,
benötigt ihr noch Fotos von Raupen und Schmetterlingen für das Umweltdenkerprojekt?
Liebe Grüße
Veronika W.
Auf jeden Fall! Wenn ihr welche habt wäre es super, wenn ihr sie uns irgendwie zur Verfügung stellen könntet. Falls es entwickelte Fotos sind, nimmt sie Georg gerne in der Heimstunde entgegen. Digitalfotos einfach per mail schicken.
OK. Welche Mail-Adresse? LG Veronika
Besten Dank für die Fotos. Sind sehr gut (und auch nicht die häufigsten Schmetterlinge).